Am Wochenende steigt das Sommerfest der Taubenväter in Gevelsberg. Foto: Marco Marcegaglia
Die riesige Summe von knapp 60 000 Euro wurde allein im vergangenen Jahr gesammelt und für den guten Zweck bei einer großen Spenden-Gala im Dorf am Hagebölling wieder verteilt – ein unglaublicher Betrag.
Musikalische KomplettbedienungAlle 13 Kindergärten in Gevelsberg erhielten eine Unterstützung in Höhe von 700 Euro. 34 Vereine und Organisationen konnten zum größten Teil persönlich einen Scheck entgegen nehmen. 27 981,65 Euro gingen allein auf ein Sonderkonto zur Finanzierung von Integrationskurse für Flüchtlinge ein. Buchstäblich „mit der Hände und der Füße Arbeit“ der Taubenväter sei die Summe zusammen gekommen, lobte damals Stefan Biederbick, stellvertretender Bürgermeister, die Arbeit der Taubenväter in seiner Festrede. Andere Städte blicken neidisch auf die Arbeit der Taubenväter in Gevelsberg.Um so hohe Summen in die Kassen zu bekommen, darf nicht nur die Sammelbüchse die Runde machen, sondern müssen auch große Veranstaltungen Gewinne für die gute Sache einbringen. Dazu gehört das Sommerfest. Traditionell startet es mit einem kleinen Rahmenprogramm zum Dämmerschoppen am kommenden Freitag, 5. August, ab 17 Uhr, auf dem Parkplatz an der Brüderstraße gegenüber dem Ärzte- und Rechtsanwälte-Haus. An den beiden übrigen Tagen herrscht bereits ab 10 Uhr Betrieb.„Gleich zum Auftaktabend und an den beiden weiteren Festtagen sorgt ein DJ für Unterhaltung und serviert Tanzrhythmen für jede Altersgruppe“, so Marco Marcegaglia, Geschäftsführer der Hilfsorganisation.
Feiern für den guten Zweck vor Ort
Am Samstag und Sonntag gebe es jeweils ab 14 Uhr an der bei den Besuchern so beliebten Kaffee-, Kuchen- und Tortentafel wieder reichlich Auswahl an leckeren Spezialitäten aus eigener Herstellung. „Für das weitere kulinarische Wohlbefinden an allen drei Festtagen sorgt das Team um Küchenchef Mehmet Dere und Claudia Basten mit schmackhaften Steaks, Würstchen und Pommes Frites“, verspricht Marcegaglia.
Nach dem sonntäglichen Frühschoppen ab 11 Uhr gibt es gegen 14 Uhr ein musikalisches Gastspiel der „Tele Big Band” beim Sommerfest der Taubenväter. In dem Orchester haben sich engagierte Musiker aus dem Großraum Hagen zusammengefunden. Aktuell besteht die Besetzung aus drei Trompeten, zwei Posaunen, sieben Saxofonen und einer groovenden Rhythmusgruppe mit Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug. Zwei Wochen später ist die „Tele Big Band“ auch beim Sommerfestival auf dem Vendômer Platz zu erleben. Ihr Programm umfasst den klassischen Bigband-Swing, die lateinamerikanische Musik sowie Soul und Rock.
Mit der Ziehung der Tombola-Preise klingt das dreitägige Sommerfest der Taubenväter gegen 17 Uhr am Sonntag gemütlich aus. Lose hierfür können im Vorfeld bei allen Mitgliedern der Taubenväter sowie natürlich am Sommerfest selbst noch erworben werden. „Schnurrad-König Heinz Happich wird an allen drei Festtagen das Glücksrad drehen und auch an den Getränkeständen wird sicher die bekannt gute Laune herrschen“, versichert der Geschäftsführer der Taubenväter.
Der Reinerlös aus dem Taubenväter-Sommerfest ist traditionell für wohltätige und gemeinnützige Zwecke bestimmt und wird am Jahresende bei der großen Spendenausschüttung im Dorf an Hagebölling wieder direkt an die Spendenempfänger verteilt.
Das ist sicherlich auch beim Jubiläum der Höhepunkt des Gevelsberger „Taubenväter-Jahres“, obwohl es noch zwei weitere Anlässe gibt, den Geburtstag zu feiern. Am Donnerstag, 8. September, wird Bürgermeister Claus Jacobi die Geburtstagkinder im Gevelsberger Rathaus persönlich empfangen. Eine Geburtstagparty mit Live-Musik wird es schließlich am 22. Oktober geben. „Wir gehen dann ganz wettersicher in die Aula Alte Geer und werden eine Cover-Band einladen“, schaut Marco Marcegaglia in die nähere Zukunft.
Text: Klaus Bröking